Laden...
Letzte Aktualisierung: 02.05.2025
Die Centre de Cautionnement et de Financement SA (nachstehend CCF AG) erhebt und bearbeitet Sie und andere Personen («Dritte») betreffende Personendaten.
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Personendaten bearbeiten, wenn Sie, unsere Website nutzen, uns per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, über unsere Online-Formulare Finanzhilfen beantragen oder mit uns im Rahmen eines Vertrags oder einer anderen Geschäftsbeziehung interagieren.
Wenn Sie Daten an uns übermitteln oder andere Personen wie etwa Mitglieder Ihrer Familie, Angestellte oder Dritte betreffende Informationen teilen, gehen wir davon aus, dass Sie dazu berechtigt und die bereitgestellten Informationen korrekt sind. Mit der Übermittlung dieser Daten bestätigen Sie, dass Sie diese Bedingungen erfüllen. Wir bitten Sie auch, die betroffenen Personen über diese Datenschutzerklärung zu informieren.
Im Rahmen der ausschliesslich durch die CCF AG bearbeiteten Anfragen ist die gemäss den datenschutzrechtlichen Bestimmungen die für die Datenbearbeitung verantwortliche Stelle:
Centre de Cautionnement et de Financement SA (CCF SA)
Pré-Fleuri 6, Postfach, 1951 Sion
E-Mail : protection.donnees@ccf-valais.ch
Fallen die Anfragen jedoch in den Zuständigkeitsbereich der Dienststelle für Wirtschaft, Tourismus und Innovation, von Cautionnement romand oder des Impulsprogramms der Stadt Sitten, handelt die CCF AG als Auftragsbearbeiterin. In diesen Fällen obliegt die Verantwortung für die Datenbearbeitung den genannten Stellen, die über die Zwecke und Mittel der Bearbeitung entscheiden.
Wir achten darauf, die Personendaten entsprechend den gesetzlichen Anforderungen und im Einklang mit den Weisungen der jeweiligen Verantwortlichen zu bearbeiten.
Bei Fragen zur Bearbeitung Ihrer Personendaten durch die CCF AG können Sie sich schriftlich unter der angegebenen Adresse oder direkt per E-Mail an protection.donnees@ccf-valais.ch an unseren Datenschutzberater wenden.
Bei Fragen zur Bearbeitung Ihrer Personendaten durch die Dienststelle für Wirtschaft, Tourismus und Innovation, Cautionnement romand oder das Impulsprogramm der Stadt Sitten beachten Sie bitte, dass die CCF AG nur als Auftragsbearbeiterin tätig ist. Daher empfehlen wir Ihnen, sich direkt an die jeweiligen Stellen zu wenden, die für die Bearbeitung Ihrer Personendaten verantwortlich sind. Sie finden ihre Kontaktdaten auf ihren Websites oder bei ihren Geschäftsstellen.
Allgemein werden Ihre Daten unter den oben genannten Umständen direkt bei Ihnen erhoben.
Die CCF AG kann Ihre Personendaten direkt bei Ihnen erheben. Die Sie betreffenden Daten werden insbesondere ganz oder teilweise (manuell oder automatisiert) während Ihrer Navigation auf unserer Website erhoben und bearbeitet und/oder von Ihnen in dort vorhandene Datenerhebungsformulare eingegeben sowie ganz allgemein im Rahmen Ihrer Geschäftsbeziehung und Ihres weiteren Austauschs mit der CCF AG erhoben und bearbeitet.
Es können mehrere Kategorien Sie betreffender Personendaten sowie insbesondere folgende Daten erhoben werden:
Die CCF AG bearbeitet Ihre Daten ganz oder teilweise zu folgenden Zwecken:
Wir können Ihre Daten auch zu anderen Zwecken bearbeiten, beispielsweise im Rahmen unserer internen Verfahren und unserer Verwaltung oder zu Qualitätssicherungs- und Schulungszwecken.
Wir bearbeiten Ihre Personendaten nach folgenden gesetzlichen Grundlagen:
Die Bearbeitung Ihrer Daten beruht auch auf dem von uns verfolgten legitimen Interesse, Ihrer Einwilligung sowie den Verpflichtungen, die sich aus einem Vertrag ergeben. In bestimmten Fällen ist die Bearbeitung auch für die Ergreifung vorvertraglicher Massnahmen erforderlich, um Ihr Gesuch zu beantworten.
Im Rahmen unserer Verträge, unserer Website, unserer Produkte und Dienstleistungen, unserer gesetzlichen Verpflichtungen, der Wahrung unserer legitimen Interessen und anderer in Abschnitt 3 aufgeführter Zwecke ist es möglich, dass wir Ihre Personendaten mit Dritten teilen.
Wir speichern Ihre Personendaten in einer Form und höchstens solange, wie es für Ihre Identifizierung zu den Zwecken erforderlich ist, zu denen diese Daten erhoben wurden.
Sie können jederzeit Ihr Recht auf Löschung Ihrer Personendaten geltend machen – vgl. nachfolgend Abschnitt «Rechte der betroffenen Personen».
Bei der Übertragung der Bearbeitung der oben genannten Aktivitäten auf Dritte achten wir darauf, dass diese Auftragsbearbeitung durch einen schriftlichen Vertrag geregelt ist, der einen Schutz der Personendaten gewährleistet. Dieser Schutz muss dem in dieser Erklärung genannten mindestens gleichwertig sein und den Anforderungen der Schweizer Gesetzgebung zum Schutz von Personendaten entsprechen.
Wir ergreifen geeignete Sicherheitsmassnahmen, um den erforderlichen Schutz Ihrer Personendaten zu gewährleisten und die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten sicherzustellen, sie gegen jegliche unbefugte oder widerrechtliche Bearbeitung zu schützen und das Risiko des Verlusts, der versehentlichen Änderung, der Weitergabe oder des unbefugten Zugriffs zu minimieren.
Um Sie bei der Kontrolle der Bearbeitung Ihrer Personendaten zu unterstützen, verfügen Sie gemäss der geltenden Datenschutzgesetzgebung über folgende Rechte bezüglich Bearbeitung Ihrer Daten durch uns:
Für weitere Informationen können Sie sich auch an den Datenschutzbeauftragten wenden: protection.donnees@ccf-valais.ch.
Diese Datenschutzerklärung ist nicht Bestandteil eines Vertrags mit Ihnen. Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern. Die auf dieser Website veröffentlichte Fassung ist die aktuelle Fassung.
Formular für den Antrag auf Ausübung der Rechte im Rahmen des DSG und des GIDA
CCF AG - Centre de Cautionnement et de Financement SA
Pré-Fleuri 6 - Postfach - 1951 Sitten